Aktuelle Neuigkeiten
Unterschied zwischen der W-IdNr. und der USt-IdNr.
Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) dienen unterschiedlichen Zwecken und haben verschiedene Anwendungsbereiche: 1. Zweck und Anwendung: - Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.): Diese Nummer dient der eindeutigen Identifikation eines wirtschaftlich Tätigen [...]
Pflegekosten als außergewöhnliche Belastungen geltend machen
Welche Pflegekosten sind außergewöhnliche Belastungen? Pflegekosten können als außergewöhnliche Belastungen im steuerlichen Sinne anerkannt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Eine außergewöhnliche Belastung wegen Pflege oder Betreuung liegt vor, wenn [...]
Besonderheiten bei Minijobs
Welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten gelten bei Minijobs? Minijobber werden arbeitsrechtlich wie Teilzeitbeschäftigte behandelt und haben die gleichen Rechte wie Vollzeitbeschäftigte. Arbeitgeber müssen daher folgende arbeitsrechtliche Grundsätze beachten: - Gleichbehandlung - Schriftlicher [...]
Postrechtsmodernisierungsgesetz (PostModG) ab 2025
Die Laufzeitvorgaben für die Zustellung von Briefen soll verlängert werden. Anpassung der Bekanntgabe von Verwaltungsakten: von 3 auf 4 Tage (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 und § 122a Abs. [...]