Unterschied zwischen der W-IdNr. und der USt-IdNr.
Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) dienen unterschiedlichen Zwecken [...]
Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) dienen unterschiedlichen Zwecken [...]
Welche Pflegekosten sind außergewöhnliche Belastungen? Pflegekosten können als außergewöhnliche Belastungen [...]
Welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten gelten bei Minijobs? Minijobber werden arbeitsrechtlich wie [...]
Die Laufzeitvorgaben für die Zustellung von Briefen soll verlängert werden. [...]
Was muss ab wann umgesetzt werden? Die E-Rechnung für inländische [...]
Wir bleiben auf Digitalisierungskurs! Auch dieses Jahr dürfen wir uns [...]
Spenden sind steuerlich absetzbar, wenn zudem eine Spendenquittung vom Empfänger [...]
"Besser machen, was verbessert werden kann!" "Wir verwalten unsere Mandate [...]
Die Vorgaben im Einkommensteuerrecht für die Anerkennung von geschäftlichen Bewirtungskosten [...]
Kann man das Urlaubsgeld steuerfrei, sprich brutto = netto vom [...]